Hochzeitsmessen - Messen zu Hochzeiten in Leipzig und der Region Sachsen finden!
Paare in Leipzig und der Region Sachsen trauen sich wieder: Sie geben sich vor ihren Familien und Freunden das Ja-Wort. Auf der Hochzeitsmesse "The Wedding Show" in Leipzig finden Brautpaare alles, was sie für eine gelungene Hochzeit benötigen. Der Vorteil dabei ist, dass sie innerhalb eines Wochenendes ihre gesamte Hochzeitsfeier planen können. Verschiedene Aussteller aus der ganzen Umgebung zeigen die neusten Trends rund um das Thema Hochzeit.
Anfahrt und Tickets
Die Leipziger Hochzeitsmesse findet jedes Jahr an einem Wochenende im Januar statt. Sie öffnet an beiden Tagen für etwa 8 Stunden ihre Pforten. Austragungsort ist die Leipziger Messe, die bequem über die Autobahnen A 14 und A 9 erreicht werden kann. Das Messegelände ist gut ausgeschildert und hat sogar eine eigene Autobahnabfahrt. Rund um die Halle herum gibt es genügend Parkplätze.
Die Messehalle ist bestens an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen. So können Besucher vom Hauptbahnhof aus mit der S-Bahn schnell und einfach zum Messegelände gelangen.
Die Tickets können im Onlineshop oder an der Tageskasse erworben werden. Die Tickets im Vorverkauf sind deutlich günstiger, sodass ein frühes Buchen bares Geld spart.
Wer die Messe an beiden Tagen besuchen möchte, kann in einem der vielen Hotels in unmittelbarer Nähe übernachten. Die Hotels weisen verschiedene Sterne und Preisklassen auf und haben für jeden Geldbeutel das passende Zimmer.
Leipziger Aussteller auf der Messe
Auf der Hochzeitsmesse treffen Besucher auf Aussteller aus der Leipziger Umgebung. Sie alle bringen viel Erfahrung im Bereich Planen, Dekorieren und Ausrichten einer Hochzeitsfeier mit. Besonders beliebt sind die Brautmodengeschäfte und Herrenausstatter, die jeden in eine echte Braut oder einen echten Bräutigam verwandeln. Brautkleider und Anzüge aller großen Namen werden auf den mehrmals täglich stattfindenden Modenschauen präsentiert. Dabei dürfen Accessoires wie Schleier, Brautschuhe oder Dessous nicht fehlen. Für das richtige Styling sorgen Friseure und Make-Up-Spezialisten aus der Umgebung.
Darf es ein besonderes Fahrwerk zur Hochzeit sein? Auf der Hochzeitsmesse werden verschiedene Vehikel wie Kutschen oder Oldtimer ausgestellt.
Als Zeichen der Liebe können Brautpaare nach der Trauung weiße Tauben in den Himmel steigen lassen. Dieses einmalige Erlebnis werden sie und ihre Gäste so schnell nicht mehr vergessen!
Viele Brautpaare stellen sich die Frage: "Was kostet ein Hochzeitsfotograf?" Die Antwort darauf geben Hochzeitsfotografen aus der Umgebung Sachsens. Sie stellen ihre Arbeiten aus, sodass sich Brautpaare ein Bild über die Qualität der Fotos machen können. Sie stehen den Paaren beratend zur Seite und halten das eine oder andere Angebot bereit. So können Paare jede Menge Geld sparen.
Aber auch sonst geben die meisten Aussteller einen speziellen Messerabatt, der sich bei vielen Dingen lohnt. Vor allem bei Hochzeitslocations, Brautkleidern oder der Live-Musik macht sich ein Messerabatt im Preis bemerkbar.