Service von Agenturen - Hochzeitsplaner – Weddingplanner - Eventagenturen zu Hochzeit in Leipzig und der Region Sachsen finden!
Den schönsten Tag im Leben sollte ein Brautpaar genießen können. Damit dieses Vorhaben gelingt, können Paare in Leipzig und der Region Sachsen einen sogenannten Hochzeitsplaner engagieren. Er kümmert sich sowohl um die grobe Planung als auch um die kleinen Details, die jede Hochzeit unvergesslich machen. Was er im Einzelnen macht, welche Bezahlung er verlangt und über welche Ausbildung er verfügt, ist im nachfolgenden Artikel zu lesen.
Tätigkeiten eines Hochzeitsplaners
Der Hochzeitsplaner gilt als ein Berufszweig, der aus Amerika stammt und seit geraumer Zeit auch bei uns zu finden ist. Der Planer bringt viel Erfahrung im Bereich Organisieren von Events mit, da er meist über eine Ausbildung als Eventmanager verfügt. Eine einheitliche Ausbildung als Weddingplanner, wie er auch genannt wird, gibt es bis dato noch nicht.
Das Honorar des Weddingplanners beträgt meist 10 bis 15 % des festgelegten Hochzeitsbudgets. Darin enthalten sind die Arbeitsstunden für die Vorbereitung sowie für den Hochzeitstag selbst.
Der Hochzeitsplaner kennt die neusten Trends rund um das Thema Hochzeit, besitzt ein gutes Organisationstalent und ist sehr kreativ. Er erstellt nach einem ersten Treffen mit dem Brautpaar ein stimmiges Konzept. Darunter fallen z. B. Hochzeitslocation, Dekoration und Einladungskarten. Er geht auf die speziellen Wünsche des Paares ein, wobei ihm sein gutes Einfühlungsvermögen und seine gute Menschenkenntnis weiterhelfen.
Der Weddingplanner besichtigt zusammen mit dem Paar diverse Locations und begleitet es zum Brautmodengeschäft, zum Konditor oder zum Caterer. Am Hochzeitstag selbst kümmert er sich um einen reibungslosen Ablauf, sodass das Paar eine stressfreie Hochzeitsfeier genießen kann.
Eventagentur mit guten Kontakten
Es ist für Brautpaare immer ratsam, eine Eventagentur in der Nähe Leipzigs und Umgebung zu suchen. Denn es verschafft den Brautpaaren viele Vorteile wie etwa satte Rabatte bei diversen Dienstleistern, die mit der Eventagentur zusammenarbeiten. Das können DJs, Caterer oder auch Hochzeitslocations sein. Dadurch spart das Brautpaar eine Menge Geld.
Die Eventagentur bringt viel Erfahrung mit, denn sie richtet nicht nur Hochzeiten, sondern auch Firmenfeste oder Abi Bälle aus. Diese Routine ist wichtig, um ein glamouröses Hochzeitsfest problemlos zu organisieren.
Viele Agenturen präsentieren ihre Angebote auf einer regionalen Hochzeitsmesse. Diese finden meist am Anfang eines neuen Jahres statt. So haben Paare die Chance, die Agentur näher kennen zu lernen und nach speziellen Wünschen zu fragen. Das können z. B. ein romantisches Feuerwerk mit Musik nach dem Anschneiden der Hochzeitstorte oder auch Clowns, die zur Unterhaltung der kleinen Gäste beitragen, sein.